Kategorien
Allgemein

APS – wenn der eigene Körper das Kind tötet

Als ich erfuhr, dass mein Sohn im Mutterleib gestorben ist, dachte ich zuerst, was habe ich falsch gemacht. Was habe ich getan, das mein Kind umgebracht hat. Ich denke, wenn ein Embryo in den ersten Schwangerschaftsmonaten stirbt, dann gibt es oft einfach keine Erklärung. Man hört Aussagen wie zum Beispiel „Ach, wer weiß, was mit dem Kind war“, „Vielleicht war es krank“, „Der Körper hat das geregelt“ und und und. Wahrscheinlich ist da auch oft was dran. Doch wenn ein Kind in der 37. Schwangerschaftswoche stirbt, dann ist das eine andere Situation. Man hat etliche Ultraschalls, CTG und alle möglichen Untersuchungen durch und (zumindest in meinem Fall) hieß es, dem Kind gehts gut – alles ist prima.

Kategorien
Allgemein

Ein Abschiedsbrief

Von einem Kind Abschied zu nehmen ist das Schlimmste und Unnatürlichste, das eine Familie durchmachen kann. Eltern sollten niemals am Grab ihrer Kinder stehen. Das ist falsch. Doch es passiert. Und es ist uns passiert. An Ostern 2015. Es gibt sehr viele verschiedene Wege damit umzugehen und auch wir sind nicht nur einen Weg der Verarbeitung gegangen. Einer war ein Abschiedsbrief. Im Mai 2015 habe ich mich hingesetzt und habe Matti einen Brief geschrieben. Ich habe lange gebraucht, um ihn zu veröffentlichen. Jetzt bin ich in Absprache mit meinem Mann soweit das zu tun:

Kategorien
Allgemein

Reden hilft – wir erzählen unsere Geschichte im TV

2017 erzählten mein Mann und ich unsere Geschichte in dem Magazin „Lichtblicke“ der evangelischen Kirche Baden. Es war nicht einfach, aber wir taten es um Mut zu machen. Andere Eltern, die eine solche Erfahrung machen müssen, sollen wissen, dass das Leben weitergeht. Auch wenn die Zeit vermeintlich still steht, heißt das nicht, dass man nicht mehr lachen und glücklich sein darf. Meine liebe Kollegin Katja Syri hat aus unserer Geschichte einen wunderbaren Film gemacht. Er ist eingebettet in ein Studiogespräch. Bei etwa Minute 3.15 beginnt der Beitrag:

https://www.youtube.com/watch?v=x5jSCp9CMPk

Kategorien
Allgemein

Du bist doch nicht krank, sondern nur schwanger

Der Satz: „Schwangerschaft ist keine Krankheit“ ist im Laufe der Jahre einer meiner Lieblingssätze geworden. NOT! Ja, es gibt sie. Frauen, die ihre Schwangerschaft als die schönste Zeit in ihrem Leben empfinden. Und das ist großartig. Ich freue mich von ganzem Herzen für jede Frau, die eine solche Schwangerschaft erleben darf. Doch bei mir war das leider nicht so leicht. Ich habe die komplette Schwangerschaften durch Migräne gehabt, musste ständig zum Arzt, hatte mit einem heftigen Lymphödem zu kämpfen, musste die ganze Zeit über Clexane in den Bauch spritzen und obendrauf kam noch fieses Sodbrennen. Und dazu kamen Ängste und Horrovisionen. So! Meine Schwangerschaften waren die schönsten aber auch gleichzeitig schrecklichsten Zeiten meines Lebens.